Timeline 2023

14. – 30. April: Ausstellung und Events in der Kunsthalle Lindenthal

Freitag, 18:00 Uhr

Opening

Feiert gemeinsam mit uns den Start von Artbay: Über zwei Wochen Ausstellung, Talks, Workshops und Konzerte. Lasst euch von der Ausstellung inspirieren, entspannt euch zur Musik von Maike de Buhr und lernt unsere Künstler*innen kennen.

Dienstag, 17:30 Uhr - WDR Funkhaus Köln

TALK - Klimaprotest: zwischen Kunst und Aktivismus

Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln lädt in Kooperation mit ARTBAY zur Diskussion ein: Bei dem Talk bringen wir Vertreter*innen der Kunstszene und der Klimaschutzbewegung zusammen auf's Podium. Es wird diskutiert über Protestaktionen und gemeinsame Ziele, aber auch Grenzen und Konflikte. Unsere Expert*innen: Irma Trommer (Letzte Generation), Dr. Ann-Katrin Günzel (Kunstforum International) Dr. Miriam Szwast (Museum Ludwig) Dr. Simon Teune (FU Berlin)

Donnerstag, 15 Uhr & 18 Uhr

AKTION & TALK – Gemeinsam Teppichknüpfen & Netzwerken mit ArtAsyl

Ab 15 Uhr könnt ihr gemeinsam einen großen Teppich knüpfen und dabei ins Gespräch kommen. Die Textilrestauratorin Cora Lisbach leitet die Aktion fachkundig an. Nach einer kurzen Einführung, könnt ihr kollektiv einen Teppich erschaffen und künstlerisch gestalten. Bei Tee und Gesprächen soll über das gemeinsame Knüpfen ein interkultureller Austausch stattfinden. Ab 18 Uhr lädt ArtAsyl e.V. zum Vernetzungsabend ‚Meet ArtAsyl‘ ein. Leona Straube und Jérôme Lenzen führen durch das Programm. Zu Wort kommt u.a. die Musiktherapeutin Zainab Lax, sowie die iranische Malerin Sahar Afra. Im Anschluss gibt es ein DJ-Set mit internationalen Sounds.

Freitag, 19:00 Uhr

CONCERT - Wakkamole

Die Band Wakkamole versteht es, mit ihren Songs voller Leidenschaft eine einzigartige Energie auf ihren Shows zu erzeugen: Mit tanzbaren Rhythmen, gepaart mit eingängigen Melodien lassen sie die Grenzen zwischen Bühne und Tanzfläche zu einer großen Party verschwimmen. Die Mixtur aus Reggae, Afrofunk und Latinbeat, geschickt in die Decke des Souls und Pop verpackt, lässt garantiert keine Hüfte unbewegt im Wind stehen; egal ob in der leichten Brise der Harmonien oder im Sturm der schwungvollen Rhythmik. Wakkamole kommt und macht Party!

Samstag, 12:00 Uhr

AKTION - (Ver-)Knüpft! Gemeinsam Teppichknüpfen mit ArtAsyl

Hier könnt ihr gemeinsam einen großen Teppich knüpfen und dabei ins Gespräch kommen. Die Textilrestauratorin Cora Lisbach leitet die Aktion fachkundig an. Nach einer kurzen Einführung, könnt ihr kollektiv einen Teppich erschaffen und künstlerisch gestalten. Bei Tee und Gesprächen soll über das gemeinsame Knüpfen ein interkultureller Austausch stattfinden.

Samstag, 17:00 Uhr

PERFORMANCE – Laura Schönlau, ŁøŁ & Billie

Wir machen die Bühne frei für die Darstellenden Künste. Zwei Kölner Performance-Shows entführen uns aus dem Alltag: Tänzerin Laura Schönlau, das Duo ŁøŁ und Billie Barleben.

Samstag, 19:00 Uhr

AUKTION

Auf unserer Kunstauktion habt ihr die Gelegenheit, eure eigene Kunstsammlung zu starten oder zu erweitern: Wir präsentieren euch Werke verschiedenster Kunststile und -gattungen von lokalen Künstler*innen zu erschwinglichen Startpreisen. Zwischendurch lernt ihr die Künstler*innen in moderierten Live-Talks kennen. Kauft Kunst und supported die Szene lautet das Motto des Abends.

Dienstag, 18:00 Uhr

AKTION - (Ver-)Knüpft! Gemeinsam Teppichknüpfen mit ArtAsyl

Hier könnt ihr gemeinsam einen großen Teppich knüpfen und dabei ins Gespräch kommen. Die Textilrestauratorin Cora Lisbach leitet die Aktion fachkundig an. Nach einer kurzen Einführung, könnt ihr kollektiv einen Teppich erschaffen und künstlerisch gestalten. Bei Tee und Gesprächen soll über das gemeinsame Knüpfen ein interkultureller Austausch stattfinden.

Mittwoch, 18:00 Uhr

TALK – Social and Creative Entrepeneur Drink

Der SZEdrink lädt zu einem 1-stündigen Kultur-Talk mit anschließendem Austausch bei Getränken und Musik ein – zu Gast ist die Kuratorin Aneta Rostkowska, Künstlerische Leitung und Geschäftsführung der Temporary Gallery. Mit ihr (und euch natürlich) wollen wir auf die Bildende Kunstszene in Köln blicken und beispielsweise über Förderungen, Ausstellungsvergütung sowie interessante Orte und Themen sprechen. Einlass 18 Uhr, Talk 19 Uhr & anschließend Musik. Mehr Infos auf Instagram unter: @szene_kulturmanagement

Freitag, 17:00 Uhr

WORKSHOP – Kulturförderung

In einem dreistündigen Crashkurs zum Thema Kulturförderung geben wir interessierten Künstler*innen (und allen, die es werden wollen) einen ersten Überblick über die Möglichkeiten der Kulturförderung in NRW und insbesondere in Köln, geben Tipps zur Antragstellung und erklären, worauf bei der Auswahl von Fördermitteln, bei Projektanträgen oder der Aufstellung von Finanzierungsplänen zu achten ist. Workshopgeber Philipp Budde ist promovierter Kulturvermittler und berät seit 2020 Künstler*innen bei der Finanzierung ihrer Projekte. Kostenlose Anmeldung unter: hello@bpc-network.de

Freitag, 20:00 Uhr

SHORT STORIES – Ralf Ilgner

Parties, Platten, Popkultur lautet der Titel des Abends: Ralf Ilgner liest Stories rund um die Musik aus gut vier Jahrzehnten Party. Aus DJ-Sicht: Aufgegabelt, gescratcht und geremixt. Von den unschuldigen Anfängen auf Klassenfahrten bis zu den Härten der deutschen Betriebsfeier. Von Tape-Feten und Repertoire-Overkill.

Samstag, 19:00 Uhr

POETRY – Lyrische Spiegelungen - Shakespeares Sonette und Gedichte

Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln lädt zu einem Shakespeare Abend ein: Lesung und Diskussion. Es werden Shakespeares Sonette vorgetragen, interpretiert und in den Kontext der Moderne gesetzt. Marco Sprinz, Burcin Keskin, Hans-Peter Speicher und Nico Feiden sprechen vor ihrem jeweiligen Hintergrund aus Schauspiel, Regie und Literatur über die Bedeutung der Sonette und diskutieren verschiedene Interpretationen. Das Publikum ist eingeladen mitzudiskutieren! Welche allgemeingültigen Aussagen wohnen den Werken inne? Welche persönliche Bedeutung haben die Texte für die Lesenden und worüber lässt sich streiten? Einlass 18 Uhr, Lesung 19 Uhr.

Sonntag, 20:00 Uhr

FINISSAGE

Zum Abschluss wollen wir mit euch die mehrwöchige Ausstellung ausklingen lassen. Feiert mit uns, tauscht euch mit der Kölner Kreativszene aus und sammelt Inspirationen für eure nächsten Projekte.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.